
-Wissenschaft = Netz <-> Besucher = Weg → der Weg des Besuchers einbetten in das Netzwerk der Wissenschaftler
-Das Prinzip der “Maximalen Kontaktfläche”: wenn´s nicht stört, wird´s gezeigt
-Zeitschriftenraum als wichtiger Raummoment für W´schaftler: externe Projektmitarbeiter und internen werden jeden morgen bei Kaffee und “Nature”, “Science” oder dem Tagesspiegel gleichgeschaltet → Pufferraum zwischen Wohnen und Arbeiten

-Diagramm wird Modell
…was natürlich ein wenig zu einfach ware: Flächen werden Styrodurklötzchen, Beziehungen Gummifäden, der Weg papier. Modellbautechnischer Amateurismus, baldige Aufgabe
-Einbettung des Diagramms im Kontext
…was natürlich nicht funktioniert.
→also: auf zu den Schnitten!

5 Räume und ihre Größen werden 5 unterschiedliche große Fenster.
Da es um Beziehung zwischen diesen Räumen geht benutzen wir wild und willkürlich die Option Flächenüberblenden. Die Fenster verbinden sich zu einem Körper.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen